Das Justiziariat unseres Hauses überwacht stetig sämtliche Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung aktuellster Rechtsprechung. Unser Anspruch: Größtmögliche Rechtssicherheit für unsere Kunden und uns. Aus diesem Grund stellen wir unseren Kunden auf Wunsch auch rechtssichere Patientenformulare zur Verfügung.
Wir sind der Marktführer im Bereich der GOÄ-Abrechnung. Unsere Expertise umfasst alle Fachbereiche – und: Wir teilen unser Wissen mit Ihnen. Gemeinsam verbessern wir Ihre Strukturen und Prozesse vor Ort. Wir unterstützen Sie außerdem bei der vollständigen Abrechnung aller Privatpatienten aus allen an der Behandlung beteiligten Fachbereichen.
Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Korrespondenz mit Patienten und Krankenversicherungen. Unsere mit erfahrenen Juristen besetzte Abteilung löst den Großteil der auftretenden Fälle ohne Zusatzarbeit für Sie. Die Fachbereiche unserer mit mehr als 40 Volljuristen besetzten Korrespondenzabteilung spiegeln im Aufbau alle Fachbereiche einer Klinik wider. Damit stellen wir die maximale Kompetenz in jedem Fachbereich sicher.
Wir kümmern uns um Ihr Geld. Wir kontrollieren Zahlungseingänge und übernehmen bei säumigen Zahlern Ihr Forderungsmanagement inkl. der Mahnkorrespondenz bis hin zum gerichtlichen Mahnbescheid. Auf Wunsch bietet Ihnen ein Partner die Möglichkeit des Factorings.
Wir wachsen mit der Zeit. Früh haben wir erkannt, dass die IT-Struktur die Zukunft effizienter Abrechnungsprozesse maßgeblich mitbestimmt. Unsere selbst entwickelten Abrechnungsprogramme ermöglichen ein schnelles und effektives Arbeiten. In unserem Online-Portal können Sie außerdem Rechnungen sowie detaillierte Berichte zu Rechnungsausgängen und Zahlungseingängen jederzeit einsehen. Auch im Bereich der elektronischen Patientenakte haben wir bereits jahrelange Erfahrung und unterstützen Sie zudem gerne im Umstellungsprozess.
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Wir kennen Ihre Zahlen besser als Sie selbst und behalten diese stets für Sie im Blick. In regelmäßigen Feedback-Terminen werden Ihre Daten im Detail mit Ihnen besprochen. Unsere Benchmarks helfen dabei, Problemfelder zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten.
Wir optimieren Ihre Abrechnungsprozesse auch vor Ort. Unsere Prozessberatung hilft Ihnen dabei, Schwachstellen beispielsweise im Bereich der Dokumentation zu identifizieren und zu beseitigen. Unsere fachbereichsspezifischen Schulungen transferieren unser Abrechnungs-Know-How auf Ihre Mitarbeiter. Auf diese Weise helfen wir unseren Kunden vollständig und rechtssicher abzurechnen.
Unsere regionalen Kundenbetreuungsteams unterstützen Sie bei allen Anliegen vor Ort (Außendienst) oder am Telefon (Innendienst). Durch die regionale Paarung von je einem Außendienst- und einem Innendienstmitarbeiter kombinieren wir die Vorteile eines Vor-Ort-Supports mit der ständigen Erreichbarkeit der Innendienstkollegen und sichern einen bestmöglichen Wissenstransfer im Team.
Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden einen Full-Service-Ansatz: Angefangen bei der Abholung der Akten, über Datenschutz, Auswertung, Abrechnung, Mahnwesen/Factoring, Korrespondenz, Benchmarking/Reporting und Feedback, bis hin zu Schulungen und Beratung. Zudem bieten wir viele Zusatzleistungen wie beispielsweise die Erstellung von Kostenvoranschlägen oder den regelmäßigen Abgleich von aufgenommenen Privatpatienten mit den durch uns geschriebenen Rechnungen. Kurzum: Ein Rundum-Sorglos-Paket.
Wir haben sie alle. Dank unserer langjährigen Erfahrung, aber auch durch unsere Unternehmensgröße, sind wir heute in der Lage, über 80 medizinische Fachbereiche abzurechnen.
Der Aufbau der unimed spiegelt in vielen Bereichen wie beispielsweise Auswertung oder Korrespondenz den fachbereichsspezifischen Aufbau einer Klinik wider. Auf diese Weise sichern wir die maximale Kompetenz unserer Mitarbeiter in allen Themenfeldern.
Seit Gründung im Jahr 1984 sind wir die Spezialisten rund um das Thema Abrechnungsprozesse. Diese langjährige Kompetenz spiegelt sich in allen unseren Leistungsbausteinen wider und kommt unseren Kunden an vielen Stellen zugute. So sind wir beispielsweise stets in der Lage medizinische Neuerungen GOÄ-konform umzuwandeln. Heute sind wir das führende Unternehmen in der Abrechnung von Privatpatienten.
Es ist uns ein Anliegen, Sie kontinuierlich über positive und negative Entwicklungen im Bereich unserer Zusammenarbeit zu informieren. Aus diesem Grund veranstalten unsere Kundenbetreuungsteams regelmäßig Feedback-Termine mit unseren Kunden. Die in den Terminen besprochenen und beschlossenen Maßnahmen werden regelmäßig nachgehalten. Auf diese Weise entsteht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
Unserer langjährigen Erfahrung und der fachbereichsspezifischen Kompetenz unserer Mitarbeiter in der Auswertung und der Korrespondenz ist es zu verdanken, dass wir im Bereich der Privatliquidation eine Stornoquote von nur rund 2% erreichen. Diese setzt sich zum einen aus vertraglichen Beanstandungen (Korrespondenzstornoquote) und zum anderen aus inhaltlichen Beanstandungen zusammen.
Von der reinen Abrechnung bis zum Full-Service. Wir bieten Ihnen den für Sie passenden Ansatz.
Als führendes Abrechnungsunternehmen im Bereich der Privatliquidationsabrechnung zählen wir die meisten großen Unikliniken zu unseren Kunden. Aber eben nicht nur: Wir betreuen auch eine Vielzahl kleiner oder mittelgroßer Praxen oder Kliniken, die von unserer Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit den großen Klinken profitieren.
Ob digital oder via Transporter. Wir kümmern uns darum, dass uns Ihre Akten schnell und sicher erreichen. Im digitalen Bereich arbeiten wir mit verschiedensten Anbietern der elektronischen Patientenakte zusammen, greifen direkt auf Ihr Kliniksystem zu oder arbeiten mit PDFs, welche verschlüsselt zu uns übertragen werden. Sollten Sie auch weiterhin auf die bewährte Papierakte setzen: Kein Problem – unser hauseigener Kurierdienst sorgt für einen reibungslosen Transfer.
Sie haben Interesse an unserem Abrechnungsservice? Dann kontaktieren Sie einen unserer Mitarbeiter in Ihrer Nähe.